Interview: Professor:in werden durch ein Duales Studium?

Absolut möglich!

Hast du Dich schon mal gefragt, ob man über ein Duales Studium Professor werden kann? Absolut! Prof. Dr. Marcel Dulgeridis ist das beste Beispiel dafür. Er hat nicht nur dual studiert, sondern auch auf diesem Weg promoviert. Seit einem guten Jahr ist er nun als Teilzeit-Professor für Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationalen Hochschule (IU) berufen und leitet gleichzeitig das Rechnungswesen einer Raiffeisenbank. Immer wieder wird er nach dem Geheimnis seines beeindruckenden Karrierewegs gefragt und wie er es schafft, so viele Bälle in der Luft zu halten. Deshalb hat er beschlossen, seine Erfolgsstrategien in einem Buch zu veröffentlichen.

Im Interview enthüllt er einige der Schlüsselstrategien, die ihm zu seinen Zielen verholfen haben. 

Vom Dualen Studium zur Professur – praxisnah und inspirierend.
Vom Dualen Studium zur Professur – praxisnah und inspirierend.

Hi Marcel, lass uns ganz am Anfang beginnen: Erzähl uns ein bisschen mehr über Dich und Deinen beruflichen Werdegang. 

Hi zusammen! Ich bin Marcel, Professor für Betriebswirtschaftslehre im Dualen Studium am Campus Regensburg der IU. In meinen Vorlesungen dreht sich alles um praxisnahe Themen wie Bilanzierung, Buchführung, Kosten-Leistungsrechnung, Marketing und digitale Geschäftsmodelle. Zusätzlich arbeite ich als Leiter des Rechnungswesens bei einer Raiffeisenbank – dem Ort, an dem ich einst meine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann begann. Diese Position erlaubt es mir, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus dem Finanzsektor direkt in den Unterricht zu integrieren und so für die Studierenden greifbar zu machen. 

Durch meine eigene duale Ausbildung und duale Promotion verstehe ich meine Studierenden nur zu gut, ich kenne ihre Sorgen, weiß, wann sie am produktivsten sind und kann ihnen praktische Tipps mit an die Hand geben.

Wie kam es zu Deinem Buch „Erfolg, Balance, Karriere“? 

Die Idee zu meinem Buch entsprang den vielen Fragen, die ich im Laufe meiner Karriere erhalten habe, sei es während meiner langjährigen Tätigkeit bei den „Big Four“ mit Fokus auf die Beratung von Versicherungsunternehmen oder jetzt als Professor. Immer wieder erreichen mich Nachrichten, vor allem auf LinkedIn, in denen Personen fragen, wie ich es von der dualen Ausbildung über die Promotion zur Professur geschafft habe. Viele sind auch neugierig, wie eine duale Promotion tatsächlich abläuft, insbesondere wenn man sie im Ausland absolvieren möchte und wissen gar nicht, dass man auch ohne Universitätsstudium promovieren kann. Diese Nachfragen gaben mir den Anstoß, meine Einsichten und Erfahrungen in einem Buch zu sammeln. Mein Ziel war es, einen praktischen Leitfaden zu schaffen, der dabei hilft, die eigene Balance zwischen Beruf und persönlichem Wohlbefinden zu finden. Denn ich glaube, dass Zufriedenheit und beruflicher Erfolg kein Widerspruch sein müssen. 

Und wenn Du Deine persönlichen Tipps für beruflichen Erfolg und Zufriedenheit kurz zusammenfassen müsstest, welche Ratschläge hast Du da für uns parat? 

 

Die folgenden vier Bausteine einer gesunden Karriere sind meine erprobten Tipps: 

 

  1. An sich selbst arbeiten: Flexibilität ist entscheidend – schau Dir regelmäßig Deine Ziele an, pass sie an und nutze neue Chancen. Disziplin hilft Dir, konsequent dran zu bleiben. Persönliches Wachstum durch ständige Weiterentwicklung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
  2. Umgang mit Rückschlägen: Betrachte Hindernisse als Lernmöglichkeiten. Das klingt so banal, aber das ist es nicht: Wenn Du hinfällst, dann steh wieder auf uns mach es nochmal! Baue innere Stärke und Resilienz auf. Suche Dir Unterstützung von Freunden, Familie und Mentoren. 
  3. Der richtige Zeitpunkt und Ort: Sei offen für neue Wege und nimm Deine Karriere selbst in die Hand. Nutze Bildung und kontinuierliches Lernen, um Deine Ziele zu erreichen. Manchmal führen Umwege zu den spannendsten Zielen.
  4. Social Skills: Netzwerken ist gold wert, aber achte auf Qualität statt Quantität. Sei mutig und gehe auf Menschen zu – echte Beziehungen öffnen Türen. Investiere in ein ausgewähltes starkes Netzwerk, denn es ist eine wertvolle Ressource für die Zukunft.
Professor Marcel Campus
Den Weg zur Professur ebnen nicht nur Abschlüsse, sondern auch die Leidenschaft fürs Lernen und die Kunst, in jeder Herausforderung eine Chance zu sehen.
Prof. Dr. Marcel Dulgeridis
Professor für Betriebswirtschaftslehre

Wie sieht es mit Deiner eigenen Work-Life-Balance aus? 

Meine eigene Work-Life-Balance hat sich im Laufe der Jahre stetig verbessert, war aber nicht immer optimal und das Laptopzuklappen musste auch ich erstmal lernen. Gerade mit meinen Doppelfunktionen ist es nicht immer einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Ich musste verstehen, was klare Grenzen bedeuten und wie ich bewusst Zeit für meine Familie, Sport und Erholung einplane. Balance bedeutet für mich nicht, alles immer 50:50 auszugleichen, sondern flexibel auf die Bedürfnisse des Augenblicks einzugehen. Manche Tage stehen im Zeichen der Arbeit, andere widme ich meiner Familie oder mir selbst – und das ist in Ordnung.

Welche Trends im Bildungssektor beeinflussen Deiner Meinung nach die Karrierewege von Lehrenden in den nächsten Jahren? 

Ein zentraler Trend ist die zunehmende Digitalisierung der Bildung. Lehrende müssen sich nicht nur auf Fachwissen konzentrieren, sondern auch digitale Kompetenzen entwickeln, um hybride und virtuelle Lehrformate erfolgreich gestalten zu können. Interdisziplinäre Ansätze gewinnen ebenfalls an Bedeutung, wobei die Grenzen zwischen traditionellen Fachbereichen zunehmend verschwimmen. Dies erfordert von Lehrenden eine flexible Herangehensweise, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Zudem werden Soft Skills immer wichtiger: Studierende wünschen sich nicht nur Fachwissen, sondern auch Unterstützung bei ihrer persönlichen Entwicklung. Diese Trends sehe ich nicht als Herausforderung, sondern als Chance, das Bildungssystem vielfältiger und anpassungsfähiger zu gestalten. 

 

Vielen Dank für all die Tipps und das lockere interessante Gespräch, Marcel!   

 

Neugierig, was sich hinter Marcels Buch verbirgt? Schau mal hier vorbei.

Marcel freut sich über Vernetzungen auf LinkedIn.

Du möchtest durchstarten wie Marcel?

SYNTEA Icon
Schön, dass Du da bist!
Wie kann ich Dir weiterhelfen? 😃